ANFORDERUNGEN AUF WANDER- UND SCHNEESCHUHTOUREN
AUF WANDER- BERGTOUREN
Wandern (T1) / gelb:
-
Weg gut gebahnt
-
Gelände flach oder leicht geneigt. Falls vorhanden, sind exponierte Stellen sehr gut gesichert.
-
Begehung bei trockenen Verhältnissen auch mit Turnschuhen geeignet
-
Z.B. Thurweg, Klangweg,
Bergwandern (T2) / rot-weiss:
-
Durchgehend gut ersichtlicher und gut begehbarer Weg
-
Gelände teils steil
-
Etwas Trittsicherheit empfohlen
-
Trekkingschuhe empfehlenswert.
Z.B. Selun, Stockberg, Gamserrugg
Anspruchsvolles Bergwandern (T3) / rot- weiss:
-
Weg nicht durchgehend sichtbar
-
Heikle Stellen können mit Seilen oder Ketten gesichert sein. Leitern sind möglich. Eventuell sind die Hände fürs Gleichgewicht nötig.
-
Trittsicherheit erforderlich
-
Wander- oder Bergschuhe erforderlich
Z.B. Säntis ab Schwägalp, Schafberg, Lisengrat
Alpinwandern (T4) / weiss-blau-weiss:
-
Wegspur nicht zwingend vorhanden
-
An gewissen Stellen braucht es die Hände zum Vorwärtskommen. Gelände bereits recht exponiert, heikle Grashalden, Schrofen, einfache Firnfelder mit Ausrutschgefahr
-
Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind Voraussetzung
-
Berg- oder Wanderschuhe erforderlich
Z.B. Zuestoll, Nädliger
AUF SCHNEESCHUHTOUREN
Leichte Schneeschuhwanderung (WT1):
-
Insgesamt flach oder wenig steil
-
Keine Vorkenntnisse notwendig
-
Alle Typen von Schneeschuhen möglich
Mittlere Schneeschuhwanderung (WT2):
-
Insgesamt wenig steil
-
In der näheren Umgebung Steilhänge vorhanden
-
Etwas Kondition notwendig
-
Gute Schneeschuhe sind von Vorteil
Anspruchsvolle Schneeschuhwanderung (WT3):
-
Insgesamt wenig bis mässig steil
-
Kurze steilere Passagen (>30°)
-
Vorkenntnisse im Schneeschuhlaufen notwendig
-
Gute Schneeschuhe mit Metallzacken sind erforderlich
Bei Fragen oder Unklarheiten zu den Anforderungen gebe ich sehr gerne genauere Auskünfte.