top of page
Logo Wanderma.ch

NATÜRLICH UNTERWEGS IM TOGGENBURG UND ALPSTEIN

Das Wandern und die Schönheit der Bergwelt zwischen dem majestätischen Säntis und den beeindruckenden Churfirsten faszinieren mich jeden Tag aufs Neue.

Hier kenne ich die schönsten Plätze und Wanderwege und möchte Dir diese einzigartige Region auf meinen geführten Touren näherbringen.

Freu Dich auf unvergessliche Bergerlebnisse in der vielfältigen Natur – sei es im Wald, auf Wiesen oder oberhalb der Baumgrenze bis hinauf zu den imposanten Berggipfeln.

Seit dem Frühjahr 2024 befinde ich mich in der Ausbildung zum eidg. Dipl. Wanderleiter und freue mich auf Deine Kontaktaufnahme.

IMG_8552_edited.jpg

Tourenangebot

LAWINENKURSE & SCHNUPPERTAGE
WINTER 2024-25

Lawinen-, Theorieabende, Praxistage und Schnuppertage

Für die Beurteilung der Lawinengefahr für Schneeschuhgänger, Ski- und Splitboardfahrer.

Gemeinsam mit Toggenburger Bergführer Bruno Bösch (Steinmannli.ch) führen wir spannende Theorie- und Praxiseinheiten zur Lawinenkunde und den Karstgebieten durch. 

Melde dich noch heute an und bereite dich so auf deine selbständigen Touren, abseits der markierten Pisten und Schneeschuhtrails vor. 

Im laufenden Winter 24-25 sind keine Kurse oder Schnuppertage mehr geplant.

Ich nehme gerne weiterhin Anfragen entgegen und unterbreite ein individuelles Angebot,

welches auf deine Wünsche zugeschnitten ist.

2 Tage im Alpstein mit Hüttenübernachtung

Ski-, Splitboard- und Schneeschuhtour 

Gemeinsam mit Toggenburger Bergführer Bruno Bösch (Steinmannli.ch) bieten wir Mehrtagestouren im Alpstein mit Hüttenübernachtung in der Zwinglipasshütte SAC an. Entdecke mit uns die faszinierende Winterlandschaft dieser wilden Region und erlebe ein unvergessliches Abenteuer.

2-tägige Schneeschuh- und Skitour Toggenburg
  • Silvestertour: 
    Mi. 31. Dezember 2025 bis Do. 1. Januar 2026

  • Frühlingstour:
    Daten werden noch bekannt gegeben

Tourendetails: Tour: 1.Tag Aufstieg von Wildhaus 1100m hoch zur Zwinglipasshütte 1999m Am Nachmittag bietet sich je nach Lust und Laune eine Tour ab der Hütte an Aufstieg 1000hm / Abfahrt 100hm 3-4h 2.Tag Abfahrt zum Fählensee und weiter durch den Stiefel zur Chalberweid Aufstieg zum Wiederalpsattel und Bötzel Abfahrt zur Meglisalp und hoch zum Rotsteinpass Lange Abfahrt ins Toggenburg nach Unterwasser (Je nach Schneelage 0-1h Skier tragen) Aufstieg 1100hm / Abfahrt -stieg 2100hm 5-6h Die Routenwahl der Schneeschuhgänger: innen wird dem Niveau angepasst. (Vorerfahrung erforderlich)  Die Zwinglipasshütte SAC ist im Winter nicht bewirtet, was der Tour eine extra Portion Abenteuer verleiht. Voraussetzungen sicheres Skifahren auf schwarzer Piste und im Gelände Kondition für ca. 4-5 Stunden und 1200 hm Aufstieg

GRUPPEN & SCHULKLASSEN

Die Natur ist das beste Schulzimmer 

Für Gruppen und Schulklassen werden themenspezifische Wanderungen, Workshops und Exkursionen angeboten.

Gerne organisiere ich für deine Schulklasse, Gruppe oder Verein ein individuelles Programm nach deinen Wünschen.  

Hier ein Beispiel einer Halbtagesexkursion mit Höhlenbegehung: - Bergfahrt mit der Bergbahn auf die Alp Sellamatt. - Wanderung auf dem "Toggenburger Sagenweg" mit Erzählung der Sagen. - Beim "Wildmannlisloch" (Höhle) tauchen wir ein in die Geschichte der ersten Bewohner des Toggenburgs. - Begehung der Höhle mit Stirn- und Taschenlampen. - Die Feuerstelle bei der Höhle bietet eine ideale Gelegenheit auch wie zu Neandertalers Zeiten zu Kochen. - Talfahrt mit der Kistenbahn nach Alt St. Johann Starkenbach. Die Preise sind abhängig Anzahl Personen und Programm. Gerne unterbreite ich dir ein individuelles Angebot.

Gruppe der Freunde Going on Exkursion

Alessia Ceschiat, CH

"Marco führte uns sicher und super motiviert ans Ziel. Auf dem Weg durften wir von ihm viel über die Umgebung erfahren. Wir hatten einen wundervollen Tag!
Wir kommen sehr gerne wieder mit dir auf eine Tour. :)"
2 BIS 3x IM JAHR DIE WANDERMA-NEWS ERHALTEN

Danke, bald gibt`s News!

bottom of page